21.06.2025: Mittsommernachtsfliegen
- GCL
- 29. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Autorin: Ariana Huwiler

Der Wetterbericht sah gar nicht mal so gut aus: Gewitter, Wolken, Sturmböen - alles konnte man in den Prognosen finden. Gut für uns, dass das Wetter draussen spielt: Und am Ende deutlich besser war, als man hätte annehmen können.
Zu Fuss oder mit der Bahn haben sich 12 Pilot:innen für das traditionelle Mittsommernachtsfliegen auf der Musenalp eingefunden und die Gastfreundschaft der Bewirtschaftenden genossen. Bei Bratkäse, Schüblig und Glace war das Wetter temporär vergessen.
Um kurz nach 21 Uhr ging es zur Terrasse, um das Wetter zu begutachten: Und dem Alpsegen beizuwohnen. Pünktlich dazu hat sich auch die Sonne gezeigt und die Brisenkette besonnt. Was will man mehr? Gut gestärkt und mit berechtigtem Optimismus ging es zum Startplatz, wo bei ruhigen Bedingungen das Abendrot lockte.
Der anschliessende Flug zum Schiessplatz hat einmal mehr gezeigt: Optimisten fliegen öfter. Die Wolken haben Platz gemacht für einen prächtigen Sonnenuntergang. Ein würdiger Abschluss für den längsten Tag des Jahres.
Comments