14.06.2025: Hike & Fly aufs Sustenhorn - Eine perfekte Hochtour
- GCL
- 18. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Autorin: Karin Strik

Wecker um 3 Uhr? Bei mir reichte 3.45 für das Treffen um 5.45 Uhr unserer motivierten 5er-Gruppe beim Parkplatz Umpol auf dem Sustenpass. Roger (Organisator, mit hochschwangerer Frau zu Hause), Urs (Stv. des Organisators, aus vorgenannten Gründen), Benedikt, Kevin und Karin.
Eigentlich war das Gwächtenhorn das ausgeschriebene Tourenziel. Doch mit dem angesagten und sich abzeichnenden Westwind war früh klar: das Sustenhorn könnte heute deutlich bessere Startmöglichkeiten bieten.
Mit diesen zwei Optionen lief der Aufstieg zur Tierberglihütte zügig. Nach etwas mehr als einer Stunde erreichten wir die Höhe der Hütte, gönnten uns eine (z.T. gewichtige Bio-) Pause und dann ging es weiter: in 2er- und 3er-Seilschaften über den Gletscher. Das Wetter war sonnig und warm (fast zu warm) und zum Glück gab es eine gute Spur im sonst ziemlich weichen Schnee.
Unterwegs wurde bald klar: definitiv Sustenhorn! Also hiess es: etwas weiter über den Gletscher wackeln, ein paar zusätzliche Höhenmeter schwitzen, immer schön tief durchatmen (die Luft wurde schon etwas dünner) – und nach gut vier Stunden standen wir alle ganz oben!
Am Gipfel erwartete uns das Highlight des Tages: perfekte Startbedingungen mit leichtem Westwind direkt beim Gipfel. Urs legte vor, dann folgte der Rest der Gruppe. Noch vor 11 Uhr flogen alle über die beeindruckende Gletscherlandschaft – atemberaubend dieses Gefühl!
Nach rund 15 Minuten Flug standen Kevin, Roger und Karin bereits wieder auf dem Parkplatz. So schnell und effizient geht Absteigen nur mit dem Schirm! Benedikt und Urs schafften es plus/minus nach Innertkirchen.
Energie getankt wurde in Meiringen mit Pizza und Glacé, danach noch ein kühles Bad im Lungernsee.
Vielen Dank an Roger für die Organisation und an die ganze Gruppe für diese unvergessliche Tour!
Comments